Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung
Diese Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.
Mit der Nutzung unserer Services akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig.
Begriffsbestimmungen
Folgende Begriffe haben in diesen AGB die nachstehende Bedeutung:
- Anbieter: Toranexiluma als Betreiber der Website und Anbieter der Dienstleistungen
- Nutzer: Jede Person, die unsere Website besucht oder Dienste nutzt
- Dienstleistungen: Alle über unsere Website angebotenen Beratungsleistungen
- Vertrag: Vereinbarung zwischen Anbieter und Nutzer über die Dienstleistungserbringung
Nutzungsregeln
Für die Nutzung unserer Dienste gelten folgende Regeln:
Erlaubte Nutzung
- • Persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung
- • Wahrheitsgemäße Angabe von Informationen
- • Einhaltung aller geltenden Gesetze
Verbotene Nutzung
- • Weitergabe falscher oder irreführender Informationen
- • Missbrauch der Plattform für illegale Zwecke
- • Beeinträchtigung der Website-Funktionalität
- • Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten
Nutzerpflichten
Als Nutzer verpflichten Sie sich:
- • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen
- • Zugangsdaten vertraulich zu behandeln
- • Uns über Änderungen Ihrer Daten zu informieren
- • Die vereinbarten Zahlungen fristgerecht zu leisten
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte der Website sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Toranexiluma.
Die Nutzung ist nur für den vorgesehenen Zweck gestattet.
Datenschutz
Der Umgang mit Ihren persönlichen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Details zum Datenschutz finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
Haftungsausschluss und Gewährleistung
Unsere Haftung ist auf das gesetzlich zulässige Maß beschränkt.
Gewährleistungsausschluss
Wir übernehmen keine Garantie für spezifische Ergebnisse unserer Beratung.
Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Ausgeschlossen sind insbesondere indirekte Schäden und entgangene Gewinne.
Freistellung
Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die durch Ihre Nutzung entstehen.
Streitschlichtung
Für Streitigkeiten gelten folgende Regelungen:
Schlichtungsverfahren
Wir bevorzugen außergerichtliche Einigungen und sind zur Mediation bereit.
EU-Streitschlichtung
EU-Verbraucher können die Online-Streitbeilegungsplattform der EU nutzen.
EU-Streitschlichtung: Online-Streitbeilegungsplattform
Vertragskündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.
Bei Kündigung enden alle gegenseitigen Verpflichtungen.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vollständige Vereinbarung
Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar.
Änderungen der AGB
Wir können diese AGB mit angemessener Vorankündigung ändern.
Über wesentliche Änderungen werden Sie per E-Mail informiert.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Gültig ab:
- Juli 2025
Letzte Aktualisierung:
- August 2025